Der Förderpreis des Lions Club Detmold

Jeden Tag aufs Neue setzen sich Lipper für ihre Mitmenschen, für Kultur und ihre Umwelt in unserer Region ein. Dieses Engagement ist für unsere Gesellschaft und das Miteinander in Lippe von unschätzbarem Wert. Der Lions Club Detmold möchte mit seinem Förderpreis Mut machen für neue Ideen des Engagements und deren Umsetzung fördern.

Sie engagieren sich als Träger einer Institution, als Gruppe oder als Einzelner für soziale, kulturelle oder nachhaltige Projekte? Sie tragen dazu bei, dass sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen ernst genommen fühlen und neue Perspektiven für sich entdecken? Sie haben zukunftsweisende Ideen, wie wir die Schlagworte Mitmenschlichkeit und Nachhaltigkeit in unserer Region mit Leben füllen können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Förderpreis des Lions Club Detmold, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist.

Förderpreis 2023

Die Preisverleihung des Förderpreises 2023 fand am
21. Juni in der wunderschönen Stratosphäre der
Strate Brauerei statt.

Insgesamt haben wir sage und schreibe 32 Bewerbungen erhalten und möchten uns an der Stelle noch einmal von Herzen für die rege
Teilnahme bedanken!

Hier geht es zum aktuellen Pressebericht in der LZ

Die Gewinner lauten wie folgt:

Platz 1 Turnverein Frisch Auf Heidenoldendorf von 1896 e.V.

Platz 2 Brücke Lippe e.V.

Platz 2 Bürgerstiftung Detmold e.V.

Wir bedanken uns bei allen für den schönen Abend und
gratulieren den Gewinnern des diesjährigen Förderpreises.

Förderpreis 2021

Unter der bewährten Moderation von Thorsten Wagner verlieh unser Club am 15. September 2021 in der Loge der Sparkasse den diesjährigen Förderpreis. Insgesamt haben sich 20 Vereine bzw. Organisationen dazu beworben. 

Über den ersten Preis mit 5.000 € durften sich die Lipper für Lipper mit ihrem Projekt eines mobilen Mittagstisches freuen. Ihr selbstloses und tatkräftiges Engagement hat die Jury um Bürgermeister a.D. Rainer Heller, Maria Prinzessin zur Lippe, Pfarrerin Christa Willwacher-Bahr sowie Diplom-Theologe Christian Ritterbach sehr beeindruckt.

Über den zweiten Preis (4.000 €) freute sich der Ärzteverein für afghanische Flüchtlinge, der sich seit vielen Jahren in beeindruckender Weise für Flüchtlinge in Afghanistan engagiert. Den dritten Preis (1.000 €) erhielt das Bildungshaus Weerthschule für einen Kreativraum.

Förderpreis 2019

Unter der bewährten Regie von Thorsten Wagner verlieh unser Club am 26. Juni in der Loge der Sparkasse den diesjährigen Förderpreis. Insgesamt haben sich mehr als 30 Vereine bzw. Organisationen dazu beworben. 

Über den ersten Preis mit 6.000 € durften sich Herr Tracht und Herr Wulff mit ihrem Verein Nepal-Hilfe Lippe e.V. freuen. Das Geld möchten die beiden zur Herstellung von Zelten wie auch zum Bau von Wasserleitungen in Nepal verwenden. Ihr langjähriges selbstloses Engagement hat die Jury um Bürgermeister Rainer Heller, Maria Prinzessin zur Lippe, Pfarrerin Christa Willwacher-Bahr sowie Diplom-Theologe Christian Ritterbach sehr beeindruckt.

Über 3.000 € freute sich die Schule am Teutoburger Wald mit ihrem Projekt “Mittendrin auf dem Reiterhof” (Reiten für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung). 1.000 € erhielt die Grundschule am Silvaticum Horn-Bad Meinberg für ihr Projekt “Gipfelkinder”, das dazu dient, Teambildung, Empathie, Toleranz und wertschätzende Kommunikation unter den Schülerinnen und Schülern zu fördern.

Im Anschluß an die Verleihung konnten die Lionsfreunde mit den Preisträgern und der Jury angeregte Gespräche führen.

Der LZ-Artikel ist hier nachzulesen.

Förderpreis 2018

Am 13.06.2018 verlieh unser Lions Club nun zum 11. Mal den Förderpreis ( ehemals Sozialpreis). Mit diesem Preis wird ein außerordentliches Ehrenamt in Lippe ausgezeichnet.

Die Jury wählte in diesem Jahr die Preisträger aus 20 Bewerbungen aus. Den ersten Preis erhielt die “Aktion Flüchtlingshilfe” in Schilder-Schwalenberg. Der zweite Preis konnte an das Haus der Kirche in Herberhausen überreicht werden, den dritten Preis erhielt die “Junge Kultur” Steinheim.

Die Laudatio hielt Christian Ritterbach, die Moderation übernahm wieder in bewährter Weise Thorsten Wagner. 

Der Presseartikel ist hier nachzulesen.

Förderpreis 2017

Am 14. Juni 2017 verlieh der Lions Club Detmold zum zehnten Mal seinen Sozialpreis. Damit zeichnen wir außerordentliches Ehrenamt in Detmold und Lippe aus.

Über den ersten Preis (6.000 €) freut sich der Verein agape e.V. Er baute in Rumänien ein Kinderdorf für behinderte junge Menschen auf. Mit dem Erlös des Preises werden dort nun Nähmaschinen für die Textilwerkstatt angeschafft. Paulines Töchter e.V. erhielt den mit 3.000 € dotierten zweiten Preis für das Projekt “stark – gewaltfrei Leben”. Damit werden Mädchen und Hungen bei der Persönlichkeitsentwicklung und im Bewusstsein für ihre Selbstbestimmung gestärkt. Über den dritten Preis (1.000 €) freuten sich die Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen, die damit Unterstützung für ihre anstehende Sommer-Jugendfreizeit mit bis zu 60 Kindern erhalten.

Die Laudatio auf den ersten Preisträger hielt Bürgermeister Rainer Heller. Moderiert wurde die Veranstaltung wieder von Thorsten Wagner.

Weitere Einzelheiten sind dem Bericht der Lippischen Landeszeitung zu entnehmen.

Förderpreis 2016

Am 15. Juni 2016 verliehen wir den Sozialpreis 2016. Die Jury hatte in diesem Jahr eine Vielzahl von Anträgen zu begutachten. Unter der bewährten Moderation von Thorsten Wagner konnte der erste Preis mit 6.000 € an die Bürgerstiftung Detmold übergeben werden, ihr Projekt “Aus Flüchtlingen werden Demolder” spricht für sich. Eine Aufgabe der Bürgerstiftung ist die schnelle Verteilung von Spendengeldern an Projekte der Flüchtlingshilfe. Den zweiten Preis gewann die Hochschule OWL mit ihrem Chileprojekt zur Sanierung einer Kindertagesstätte. So kommen Spendengelder auch sinnvoll im Ausland an. Den dritten Platz belegte die ev.-methodistische Gemeinde Detmold mit ihrem Projekt “Oase”, eine Begegnung mit “zu kurz Gekommenen”.

Presseartikel sind hier und hier zu finden.

Förderpreis 2015

Den Lions Sozialpreis verliehen wir am 24. Juni 2015. Den ersten, mit 6.000 € dotierten Platz verlieh die Jury an contact!detmold, ein christliches Aktionsbündnis. Dies leistet koordinierte Ersthilfe für Flüchtlinge. Schirmherrin Maria Prinzessin zur Lippe würdigte die Arbeit in ihrer Laudatio. Den zweiten Preis (3.000 €) belegte das Projekt dr.ahtesel. In einer Werkstatt erhalten hilfebedürftige Menschen Unterstützung bei der Reparatur ihres Fahrrades, damit sie wieder – sicher – mobil sind. Mit dem dritten Preis (1.000 €) bedachte die Jury Trostteddy e.V. 30 Frauen fertigen in einem Stricktreff kleine Figuren an, die als Trostspender an soziale Einrichtungen für notleidende, bedürftige Kinder verschenkt werden. Weitere Informationen können Sie bitte dem Presseartikel  (LZ vom 26. Juni 2015) sowie der weiteren Pressenachricht (Lippe Aktuell vom 4. Juli 2015 entnehmen..

Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

Förderpreis 2014

Am 3. Juli 2014 verliehen wir den Sozialpreis 2014 des Lions Clubs Detmold. Den mit 6.000 Euro dotierten Hauptpreis überreichte Präsident Helmut Merwitz an Norbert Koch für die Kontaktgruppe Heldmannstraße, die lebenspraktische Hilfe für Flüchtlinge und Asylbewerber leistet. Über die beiden weiteren, jeweils mit 2.000 Euro dotierten Preise freuten sich die Gruppe “Hilfe zum Weiterleben”, eine Anlaufstelle insbesondere für Menschen in kritischen Lebenssituationen, sowie die “Schlaganfall-Selbsthilfegruppe”, die Unterstützung und Wissen im Umgang mit dieser Erkrankung vermittelt.

Allen Preisträgern gratulieren wir herzlich!