Benefizkonzerte

UNSERE BENEFIZKONZERTE

Der Lions Club Detmold veranstaltet jedes Jahr – zusammen mit unseren Lionsfreunden vom Lions Club Detmold Residenz – ein Benefizkonzert für einen guten Zweck. Die Begeisterung für Musik trifft sich dort mit dem Wunsch, gemeinsam zu helfen.

Eine Reise nach Italien

Benefizkonzert 25. + 26.02.2023

Die Lions-Clubs Detmold und Detmold-Residenz veranstalteten in diesem Jahr ein Benefizkonzert im Detmolder Sommertheater mit drei international bekannten Künstlern.

Für das Konzert konnten die weltbekannten Opernstars Zoran Todorovich, Liana Aleksanyan und Ramona Zaharia gewonnen werden. Alle drei Künstler haben bereits in den größten Opernhäusern der Welt gesungen.

Gemeinsam haben sie im Detmolder Sommertheater Highlights
aus ihrem umfangreichen italienischen Repertoire präsentiert:

Werke von MASCAGNI, VERDI, BIZET UND PUCCINI sowie Ausschnitte
aus den bekannten Opern AIDA, TOSCA, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN UND FAUST
wurden den zahlreichen Gästen präsentiert.

Die kompletten Einnahmen der Benefizkonzerte 2023, welche am Samstag, 25. Februar, sowie am Sonntag, 26. Februar, veranstaltet wurden, kommen dem Verein Lipper für Lipper zugute.

Musikalische Reise in den Süden

Benefizkonzert vom 22.04.2019

Die Lions Clubs Detmold und Detmold Residenz veranstalteten am 22. April 2019 ihr diesjähriges Benefizkonzert. Erneut konnte der Star-Tenor Zoran Todorovich gewonnen werden, unsere Clubs für wohltätige Zwecke zu unterstützen. Ihm zur Seite standen Zoran Anis (Gitarre), Slobodan Gericht (Kontrabass und Alexander Nikolic (Bandoneon). Gemeinsam unternahmen sie eine musikalische Reise durch Italien, Frankreich, Spanien und Argentinien. Sie präsentierten Arien und Instrumentalmusik auf höchstem Niveau.

Der Erlös soll Menschen und Institutionen zugutekommen, die sich ehrenamtlich für Benachteiligte in Lippe engagieren.

Wir danken ganz besonders unserem Lionsfreund Stefan Lüersen, dem wieder einmal eine ganz hervorragende Organisation gelungen war.

Bilder des Abends sind hier zu sehen, der Bericht der LZ kann ebenfalls nachgelesen werden.

Hier sind exemplarisch einige unserer Konzerte aus den letzten Jahren aufgeführt:


“Heiteres & Musikalisches”

Benefizkonzert vom 07.04.2018

Zum diesjährigen Lions-Benefizkonzert konnten die Präsidenten des Lions Club Detmold und des Lions Club Detmold-Residenz 600 Gäste im ausverkauften Konzerthaus begrüßen. Thomas Quasthoff und das Jazz-Duo Shawn & The Wolf (Wolfgang Meyer und Shawn Grocott) sangen und musizierten zum Thema “Heiteres und Musikalisches”.

Die Künstler musizierten ohne Gage für einen guten Zweck. Der Erlös des Konzertes kommt dem Verein “Das Dach” zu Gute. Dort soll eine Ferienfahrt für psychisch erkrankte Menschen durchgeführt werden. Ein weiterer Teil des Erlöses unterstützt die Detmolder Sommerakademie der Musikhochschule. 

Ein kurzweiliges Programm mit Gesang und verschiedenen Instrumentalstücken für Gitarre, Posaune und Bratsche unterhielt die Gäste. Thomas Quasthoff überwältigte die Zuhörer einmal mehr mit seiner Stimme, aber auch mit seiner humorvollen Art.

Bilder vom Konzert sind hier zu sehen, der Artikel der LZ ebenfalls.


“Zoran Todorovich & friends”

Operngala vom 19.03.2017

Das Beste aus der Welt der Oper erleben und dabei Gutes tun: Am 19. März 2017 veranstalteten wir mit unseren Freuden des Lions Club Detmold-Residenz eine Operngala im Landestheater Detmold. Der international bekannte Operntenor Zoran Todorovich bot, begleitet von der Mezzosopranistin Ramona Zaharia und dem Bariton Bogdan Baciu, die schönsten Opern dar. Weitere Informationen sind dem Artikel der Lippischen Landeszeitung vom 21.01.2017 zu entnehmen, ferner dem Bericht der Lippischen Landeszeitung vom 21.03.2017.

Der Erlös der “phänomenalen Operngala” (Lippische Landeszeitung) beträgt insgesamt stolze 25.000 €. Er kommt der Detmolder Tafel e.V. zugute. Sie benötigt einen neuen Kühltransporter. Gleichzeitig machen wir damit auf die großartige ehrenamtliche Arbeit dort aufmerksam.

Fotos sind hier zu sehen! Über die Übergabe des Erlöses und Sprinters berichtete die Lippische Landeszeitung hier sowie hier.


“Burning for music”

Benefizkonzert vom 15.02.2014

Sie sind jung, sie sind virtuos und sie brennen für die Musik: Studierende der Musikhochschule Detmold entführten beim diesjährigen Benefizkonzert der Lions-Clubs Detmold und Detmold-Residenz die Zuhörer wieder kunstvoll in die Moderne. Dabei zeigten die jungen Künstler aus verschiedenen Nationen am 15. Februar 2014 im Konzerthaus der Hochschule für Musik, wie facettenreich, aufregend und schön die Musik des 20. Jahrhundert ist: “Burning for music”!

Weitere Informationen finden Sie hier. Der Presseartikel des schönen Konzertes ist hier nachzulesen – und Fotos finden Sie hier.


“Solidarität mit den Flutopfern”

Benefizkonzert vom 23.06.2013

Besondere Situationen erfordern außerordentliches Handeln: Erstmals luden vier Serviceclubs aus Detmold (Rotaryclubs Detmold und Detmold-Blomberg, Lionsclubs Detmold-Residenz und Detmold) zu einem gemeinsamen Benefizabend ein. Der Erlös kam den Hochwasser-Opfern in Zeitz, Pirna und Bayern zugute.

Das Programm wurde im Rekordtempo auf die Beine gestellt. Mitgewirkt haben das Vokalensemble “Pop-Up”, das Schlagzeugensemble, die Funk- und Soulband sowie zahlreiche Solisten, die ein Programm von Klassik bis zu Pop, Jazz und Rock boten. Der Erlös des gesamten Konzertes betrug  insgesamt 58.000 Euro. Jeder Cent kommt den Flutopfern zugute.


“Burning for music”

Benefizkonzert vom 14.04.2013

“Burning for music” – dies war das Thema unseres diesjährigen Benefizkonzertes vom 14. April 2013 im Konzerthaus der Hochschule für Musik, das wir gemeinsam mit dem Lions-Club Detmold-Residenz veranstalteten. 12 Studierende aus 12 Ländern spielten Komponisten aus 12 verschiedenen Nationen. Das Vokalensemble “Pop-Up” unter Leitung von Prof. Anne Kohler verschaffte Gänsehautstimmmung. Fotos und Presseartikel sowie ein Video geben die Stimmung wieder.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Musikerinnen und Musikern sowie bei unseren Besuchern und Sponsoren für das tolle Engagement!


“Swingin’ for charity”

Benefizkonzert vom 24.02.2012

Am 24. Februar 2012 veranstalteten der Lions Club Detmold-Residenz und der Lions Club Detmold ihr traditionelles Benefiz-Konzert im Konzerthaus der Hochschule für Musik in Detmold. Der Erlös kommt sozialen Projekten in Lippe zugute. Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren stand das Konzert wieder unter dem Titel “Swingin’ for Charity”.Die Big Band der Hochschule für Musik unter der Leitung von Prof. Oliver Groenewald sowie die Sängerin Ulrike Wahren präsentierten ein swingendes musikalisches Programm mit – als special guest – dem Vokalensemble “Pop-Up” unter der Leitung von Prof. Anne Kohler. Das Konzert war ausverkauft!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Künstlern, unserem Publikum und den Sponsoren für den wunderbaren Abend! Fotos sind hier zu sehen.


“Heiteres & Musikalisches”

Benefizkonzert vom 16.04.2011

Am 16. April 2011 gestalteten japanische Studentinnen und Studenten das Benefizkonzert “Hilfe für Japan”. Sie wurden unterstützt von deutschen und internationalen Kommilitonen der Hochschule sowie sowie von den drei Detmolder Lions Clubs. Dieses Engagement der jungen Menschen, die ihre Anteilnahme an dem Schicksal ihrer Landsleute durch ihre Musik ausdrückten, machte dieses Konzert zu einem ganz besonderen Ereignis.

Der Erlös von insgesamt etwa 40.000 Euro kommt dem Japanischen Roten Kreuz zugute. Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan versorgt das Japanische Rote Kreuz verzweifelte und verunsicherte Menschen in Notunterkünften. Neben dem Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten haben zahlreiche Unternehmen aus Lippe Geldspenden zugewendet.

Wir danken allen Besuchern sowie den Unternehmen für die Unterstützung!

Auf dem Programm standen eindrucksvolle solistische, kammermusikalische und orchestrale Werke von japanischen Komponisten oder mit japanischen Interpreten. Die Ausführenden waren Atsuko Oba (Klavier), Koh Gabriel Kameda (Violine) sowie Studierende der Instrumentalklassen und das Hochschulorchester (Leitung: Naoko Sakai, Einstudierung: Karl-Heinz Bloemeke)


“Swingin´for Charity”

Benefizkonzert vom 20.02.2011

Zugunsten sozialer Projekte in Lippe veranstalteten der Lions Club Detmold-Residenz (Präsident Fritz Thelemann) und der Lions Club Detmold (Präsident Jürgen Wannhoff) ihr traditionelles Benefiz-Konzert am Sonntag, dem 20. Februar 2011, um 18 Uhr im Konzerthaus der Hochschule für Musik in Detmold. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr stand das Konzert wieder unter dem Titel “Swingin’ for Charity”. Die Big Band der Hochschule für Musik unter der Leitung von Prof. Oliver Groenewald, die Sängerin Ulrike Wahren und als Special Guest Dieter Kropp (Gesang & Blues Harp) präsentierten ein swingendes musikalisches Programm, gemischt aus Jazz, Pop und Blues, und begeisterten das Publikum. Das Konzert war binnen drei Tagen ausverkauft!

Die Big Band der Hochschule für Musik unter der Leitung von Professor Groenewald ist ein Ensemble von Studierenden, das sich neben dem “normalen” Studium dem Jazz widmet. Ob in der kammer-musikalischen Jazzquartett-Besetzung oder als volle Big Band mit Instrumentalsolisten brachte die Band das Konzerthaus zum Schwingen. Die jungen Musiker bildeten aber auch den musikalischen Rahmen für die Soloauftritte von Ulrike Wahren und Dieter Kropp.

Die überregional bekannte und gefragte Detmolder Sängerin Ulrike Wahren hatte für das Lions-Konzert eine Reihe fetziger Titel aus ihrem umfangreichen Repertoire vorbereitet. Sie sang gemeinsam mit der Big Band neben Swing auch groovige Pop- und Soultitel.

Dieter Kropps Namen erwähnen Musik-Kritiker bereits in einem Atemzug mit Götz Alsmann und Roger Cicero. “Deutschlands Blues Harp-Papst Dieter Kropp” titelte beispielsweise die “Gießener Allgemeine Zeitung” vor einem guten Jahr. Wenn Dieter Kropp die Bühne betritt, hat er stets ein geheimnisvolles Köfferchen dabei: 47 wertvolle und auf Hochglanz polierte Mundharmonikas aus aller Welt warten auf ihren Einsatz. Dieter Kropp agiert sowohl als Sänger mit deutschen Texten, die kleine Alltagsgeschichten erzählen, als auch als Blues-Harp-Spieler souverän und leidenschaftlich auf der Klaviatur der Rhythm’n Blues-Geschichte. Die beiden Lions-Präsidenten zeigen sich froh und dankbar, das sich die Big Band, Ulrike Wahren und Dieter Kropp für die gute Sache engagierten.

Der ausführliche Pressebericht der “Lippischen Landeszeitung” vom 23.02.2011 ist hier nachzulesen.

Bilder des Konzertes finden Sie hier.